— 56 — klebrigen, gelatineartigen KOrper; dasselbe erlialt man, wcnn man die organische Substanz im Boden vorhet durch H 2O2 verbrannt bat; die organischen und zeolithartigen Substanzen des Trcherno - sjoms vermandeln sich nach der Verdrangung des Calciums aus ihnen und nach ihrer Sattigung mil Natrium in halbre- versible Gele: Sie losen sich in Wasser relativ sehwer (aus. 100 gr eines mit Natrium gesattigten Bodens entziehen 500 ccm. Wasser circa 0,8 gr. organische und circa 0,5 gr. mineralische Stoffe), aber sie besitzen ein scharf ausgeprhgtes Quellungsver- mogen. Die umgekehrte Verdrangung des Natriums aus einem solchen Boden und die Sattigung des letzteren mit Calcium ver- wandeln die organischen und zeolithartigen Substanzen wieder in irreversible (amorphe) Gele. Zahlreiche Daten des Verfasserszeigen, dass N aC l und N a2 S 0 4 dent Boden nicht nur keine Soda geben oder nur sehr wenig davon (Na^S Of* lie fern, scndern auch ihr Entstehen atcs or­ ganischen oder zeolithartigen Substauzen eines mit Natrium gesattigten Bodens verhindern , dass ein derartiger Einfluss die- ser Salze nicht als eine die Loslichkeit herabsetzende Wirkungvon Electrolyten, die ein gemeinsames Jon mit den oranischen und mi- neralischen Stoffen des mit Natrium gesattigten Bodens besitzen, aufgefasst werden kann, und dass diese Erscheinung ausckllesslich dadurch bedingt wird, dass die Anwesenheit dieser Salze sehr bedeutend die Konzentration der Flttssigkeit inbezug auf das Hydroxyl-Jon, das zur Ueberfiihrung der organischen und mine- ralischen Stoffe aus Gelen in Sole notwendig ist, herabsetzt. Das Auftreten von Hydroxyl-Jonen in Wasserausziigen aus einem mit Natrium gesattigten Boden und die starke Vermin- derung ihrer Menge in den Ausziigen unter dem Einfluss der Losungeri von NaCl oder Na 2SOi erklart der Verfasser auf folgende Weise. Verschiedene Erwagungen, bauptsachlich aber die Leichtigkeit» mit der das Calcium der organischen und zeolithartigen Substan­ zen gegen das Natrium des Chlornatriums ausgetauscht wird, und der Gang dieses Austausches selbst, zwingen den Verfasser anzner- kennen, dass die Verbindung wenigstens der Hauptmasse der or­ ganischen und zeolithartigen Stoffe des Bodens mit dem Natrium nicht von rein chemischem Charakter, sondern von Absorptions- charakter (im Sinne Van Bemmelens) ist; in Verbindungen dieser Art wird ja jede folgende Menge des absorbierten Ions mit immer geringerer Kraft festgehalten, und wenn das Absorbens in genii- Электронная Научная СельскоХозяйственная Библиотека